Detailed Information

Brief von Paul Koster an Johannes Güntzel-Lingner, 1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B18-308

Functions

Brief von Paul Koster an Johannes Güntzel-Lingner, 1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B18-308


Koster, Paul (1875-1940) [Verfasser],Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]

Bitburg [Hauptstr. 22], 1925. - 1 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Real-"Concession der kgl. Pr. Regierung zu Trier vom 15. Aug. 1816", Urkunde vorh., im selben Bau "ca. 100 Jahre". Bedeutende Fachgenossen: "Mein Vater schrieb im Eifelvereinsblatt 1903 oder 1904 die Flora der hies[igen] Gegend neben anderen wissensch. Abhandlungen in der Tagespresse". Besitzerfolge: Luxemburger Urgroßvater mütterlicherseits, dessen Sohn (1866 an Cholera gestorben), anschl. Vater. Verweis auf Ortschronik bei Pfarrer Cordie in Wißmannsdorf Post Oberweiß.

Koster, Andreas (1836-1905) [Behandelt],Joachim, Nicola August (-1866) [Behandelt],Joachim, Anton [Behandelt]

Apotheke (Bitburg) (1816-) [Behandelt]

https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10090592 (DIGITALISAT)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g6917 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4151437, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4151437

Erfassung: 1. September 2023 ; Modifikation: 12. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T10:07:10+01:00