Detailed Information

Brief von Friedrich Münchow an Johannes Güntzel-Lingner, 21.04.1924Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B18-309,1

Functions

Brief von Friedrich Münchow an Johannes Güntzel-Lingner, 21.04.1924Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B18-309,1


Münchow, Friedrich [Verfasser],Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]

Bitterfeld [Dessauerstr. 8], 21.04.1924. - 2 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Flora-Apotheke, Personalkonzession 1911, Erstbesitzer; zur Ortschronik: "Stadtmuseumsleiter Obst gibt gern Auskunft". Begl.-Schr.: "... Zu einer pekuniären Beihilfe kann ich mich nicht entschließen, da ich Ihnen nur den guten Rat geben kann, Ihr Vermögen nicht durch unnütz ausgegebene Summen zu kürzen. Sie wissen selbst, was aus der Apotheke durch Krankenkassen und Gesetzgebung geworden ist."

https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10090640 (DIGITALISAT)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g3125 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4151438, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4151438

Erfassung: 1. September 2023 ; Modifikation: 12. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T10:07:11+01:00