Functions

Beilage zum Brief vom 18.12.1820Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker ; Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin


Lübeck, 18.12.1820. - 1 Bl., 1 S. hs., Deutsch. - Verschiedenes

Inhaltsangabe: "Der Mittelpunkt einer Selbstständigkeit [Skizze] oder eines kleinen Kreises in einem größeren. Was in dem kleineren an Maßenfülle in Beziehung auf den größeren vorfanden, heißt Kraft oder vielmehr der kleine Kreis heißt Kraft der große Maße. Eine gerade Linie ist die Bedingung eines formellen oder mathematischen Mittelpunktes, welcher aber nicht eher realisiert wird bis drei gerade Linien sich durchkreuzen. Eine ist vertikal die anderen beiden horizontal [Skizze] Die Verticallinie geht von dem Centrum der Selbstständigkeit = Höhe, herunter zur Tiefe u. die Punkte Abend u. Mitternacht schließen den Punkt der Tiefe sowie Morgen und Mittag die Höhe oder das Zentrum ein. Die einzige Composition des Universums, die Erde, hat ihre Starrheit in dem ..., die halbe Bewegung im Waßer u. die andere Hälfte in der Atmosphäre, wo aber nur das Waßer 1/3 u. die Luft 2/3 an Beweglichkeit enthält. Nach dem Niveau des Waßers hat man sich die kugelförmige Idee der Erde gemacht, welches ... Maße an u. für sich nur in d...scher Gestalt, ähnlich dem Bau er Adern in animalischen Körpern, die Erde füllt, welches auch der Fall in der Metallbildung ist. Der Felsenbau hat eine ....in, die theils von Maßer, theils von Atmosphäre abgeschnitten wird. Also nach der Lage der Urschiefer = [Skizze]. Die organische Linie a scheidet die Schiefer ab, welche sich in dem Punkte b verlängern müßten aber von Atmosphäre ersetzt oder gefüllt ist. In dem Punkte d werden dieselben Schiefer vom Waßer abgeschnitten, während an C die Atmosphäre das Waßer dekt u. die Verlängerung der Linie a in e das Niveau des Waßers bildete." Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin / Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin/Johannes Menge, Johannes Geibel

DE-611-HS-4151858, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4151858

Erfassung: 5. September 2023 ; Modifikation: 17. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-18T20:23:39+01:00