Detailed Information
Brief von Herzog Sachsen-Zeitz Moritz und Veit Ludwig von Seckendorff an Johann Sebastian Mitternacht, 12.10.1669 Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Abteilung Magdeburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LASA, A 29d, VII Nr. 3a, Bl. 8r-10v
Functions
Brief von Herzog Sachsen-Zeitz Moritz und Veit Ludwig von Seckendorff an Johann Sebastian Mitternacht, 12.10.1669 Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Abteilung Magdeburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LASA, A 29d, VII Nr. 3a, Bl. 8r-10v
Moritz, Sachsen-Zeitz, Herzog (1619-1681) [Verfasser], Mitternacht, Johann Sebastian (1613-1679) [Adressat]
Schloss Moritzburg (Zeitz), 12.10.1669. - 3 Blatt (Bl. 9v u. 10v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Paraphe Seckendorffs, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Wegen der Anordnung des Kurfürsten Johann Georg II. den 31.10. jährlich als Anfang der Reformation zu feiern: Publikation im Stift Naumburg und Übernahme des Modus, wie er im Kurfürstentum Sachsen gebräuchlich ist (Beilage 9r) Bl. 10r: Zusammenfassung der Anordnung an das Domkapitel Naumburg deswegen Bl. 9r/v Beilage „Wie das Evangelische Dankfest… ordentlich pfleget gehalten zu werden“; Abschrift Modus, wie der Reformationstag im Kurfürstentum Sachsen begangen wird; 12 Punkte mit dazu bestimmten Kirchenliedern und PredigtenSeckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Bearbeiter]
Ausreifungsgrad: Entwurf
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / Oktober 1664 bis 1682 / Acta Wegen Celebrirung des auf den 31. Octobris zu Andenken des am selbigen Tage angefangenen Evangelischen Reformation Werks
DE-611-HS-4157804, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4157804
Erfassung: 6. Oktober 2023 ; Modifikation: 6. Oktober 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:13:41+01:00