Detailed Information
Briefwechsel betr. Siebers Konzeption für seine Arbeit zum Todaustragen Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Nachlass Friedrich Sieber Signatur: NaFS/13/219
Functions
Briefwechsel betr. Siebers Konzeption für seine Arbeit zum Todaustragen Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber
Signatur: NaFS/13/219
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Korrespondenzpartner], Kürschner, Max (1893-1982) [Korrespondenzpartner]
Dresden, Eisenach, 13.01.1964-14.01.1964. - 2 Typoskripte, je 1 Seite, mit einem Briefumschlag, Deutsch. - Korrespondenz
Literaturhinweise: Friedrich Sieber: Die Deutung des "Todaustreibens" ("Todaustragens") in Jacob Grimms Deutscher Mythologie und in der neueren Forschung. In: Deutsches Jahrbuch für Volkskunde, Band 9, Teil 1, S. 71 ff. (1963)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Friedrich Sieber / Sammlungen / Korrespondenz
DE-611-HS-4158622, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4158622
Erfassung: 11. Oktober 2023 ; Modifikation: 11. Oktober 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-06T21:36:57+01:00