Detailed Information

KaffeetafelMünchner Stadtbibliothek / MonacensiaNachl. Waldemar BonselsSignatur: WB F 688

Functions

KaffeetafelMünchner Stadtbibliothek / Monacensia ; Nachl. Waldemar Bonsels

Signatur: WB F 688


Schleißheim [verm.]. - 8.6 x 11.3. - Werk, Fotografie

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Drei Frauen, fünf Männer und ein Kind um einen gedeckten Kaffeetisch im Garten; verm. im Garten von Familie Isemann in Oberschleißheim, wo Waldemar Bonsels mit seiner zweiten Frau Elise und den beiden Söhnen zwischen 1911 und 1913 wohnte und wo "Die Biene Maja" entstand.

Unbekannt [ur [nicht dokumentiert]],Günther, Alfred (1885-1969) [Dargestellte Person],Bonsels, Elise (1883-1964) [Dargestellte Person],Bonsels, Waldemar (1880-1952) [Dargestellte Person],Isemann, Bernd (1881-1967) [Dargestellte Person],Unbekannt [Dargestellte Person]

Pfad: Nachl. Waldemar Bonsels / Fotos, Grafik

DE-611-HS-4169082, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4169082

Erfassung: 24. Januar 2022 ; Modifikation: 31. Januar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:30:19+01:00