Detailed Information
Beyträge zur Geschichte der Erfindungen. Zweyten Bandes viertes Stück Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlass Johann Beckmann Signatur: Cod. Ms. Beckmann 6:8
Functions
Beyträge zur Geschichte der Erfindungen. Zweyten Bandes viertes Stück Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Johann Beckmann
Signatur: Cod. Ms. Beckmann 6:8
Beckmann, Johann (1739-1811) [Verfasser]
Leipzig, 1788. - Duck; [4] S., S. 465-639 (geb.), Deutsch. - Werk, Handexemplar
Inhaltsangabe: Kapitel: Geschichte der Uhren; Kork; Apotheken; Erleuchtung der Gassen; Buchweitzen (Buchweizen); Tulpe; Siegellack; Pantaleon (Hackbrett [Musikinstrument]); Schleichende Gifte; Quarantaine (Quarantäne); Papiertapeten + zwei Register (der angeführten Bücher und der merkwürdigsten Sachen)Darin: Brief von Christoph Meiners an Johann Beckmann, 1788 [o.D.] [Brief] Darin: Brief von Thomas Christian Tychsen an Johann Beckmann, 04.1788 [April 1788] [Brief]
Bemerkung: Text mit vielen Anmerkungen Zettel von unbekannter Hand aufgeklebt auf Bl. 554
Ausreifungsgrad: Handexemplar
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Johann Beckmann / Handexemplare / Geschichte der Erfindungen
DE-611-HS-4170908, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4170908
Erfassung: 25. Oktober 2023 ; Modifikation: 2. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:14:13+01:00