Detailed Information
Brief von Bruno Molle an Johannes Güntzel-Lingner, 15.11.1924 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B28a2-406,1
Functions
Brief von Bruno Molle an Johannes Güntzel-Lingner, 15.11.1924 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B28a2-406,1
Molle, Bruno [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Bremen, 15.11.1924. - 2 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Fragebogen von Johannes Güntzel-Ligner Die Apotheke wurde vermutlich 1848 gegründet Verweis auf die Gesxchichte des bremischen Apothekerwesens von Ulrich Hausmann Molle verweist auf seinen Vorgänger Carl Valentin Stroever, dieser habe alles "Interessante" mitgenommen Breif von Wernher Molle über PostkartenLahusen, Wilhelm Heinrich [Behandelt], Lahusen, Wilhelm [Behandelt], Stroever, Carl Valentin [Behandelt]
Engel Apotheke (1849-) [Behandelt]
Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g1208 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4173260, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4173260
Erfassung: 7. November 2023 ; Modifikation: 7. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T10:02:31+01:00