Detailed Information
Laternchen, mein Laternchen u. a. Deutsches Komponistenarchiv Nachlass Sandig, Hans (1914-1989) Signatur: N-032-11-02
Functions
Laternchen, mein Laternchen u. a. Deutsches Komponistenarchiv ; Nachlass Sandig, Hans (1914-1989)
Signatur: N-032-11-02
1 Mappe, Deutsch. - Werk, Komposition <Musik>
Inhaltsangabe: enthält mehrere Titel Sandig: "Laternchen, mein Laternchen", Text: Anna Primus, Melodie: Hans Dörffel, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur; "Die Leineweber" (Volksliedfassung), Bearb.: Sandig (1953), Partitur; "Leise, Peterle, leise", Kompositionsskizze; "Liebe Friedenstaube fliege" (französisch), Text: Jean Marcenac, deutsche Fassung: Alex Ott, Musik: Louis Durey, Bearb.: Sandig (1954), Liedblatt (deutsch und französisch), Partitur; "Lied der Aktivisten", Text: Paul Wiens, Musik: Günter Kochan, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Klavierdirektion; "Lied der Jugend", Musik: W. Muradeli, Bearb.: Sandig, bearb. Liedblatt, Partitur; "Lied der jungen Friedenskämpfer", Bearb.: Sandig (1951), Partitur mit Singstimme; "Lied der Sportler", aus DEFA-Film: "Jacke wie Hose", Text: Jan Koplowitz, Musik: J. Werzlau, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur; "Lied der Thälmann-Pioniere", Text: Erich Weinert, Komposition: Hanns Eisler, Bearb.: Sandig, bearb. Liedblatt, Einzelstimmen Instrumental, Klavierdirektion; "Lied der Verteidiger", Text: Paul Wiens, Musik: Günter Kochan, Bearb.: Sandig, Liedbllatt, Partitur; "Lied der jungen Naturforscher", aus DEFA-Film: "Blaue Wimpel im Sommerwind" (1952), Musik: G. Natschinski, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Einzelstimmen Instrumental; "Lied vom Hammer", Text und Melodie: Lee Hays und Pete Seeger, Arrang.: Herbert Haufrecht und Pete Seeger, Liedblatt deutsch und englisch; "Lied von den Nüssen", Partiturskizze; "Lied von Kap Horn" (Shanty), Textblatt, Notenblatt Singstimme und Klavierbegleitung; "Lied vom Kapitän", Liedblatt / Chorsatz; "Unser alter Kapitän", für Chor, Text: V. Lebedew-Kurnatsch, Musik: I. Dunajewskij und G. Kneifel, Bearb.: Sandig, Liedblätter, bearb. Liedblatt, Partitur; "L'inverno" (ital. Volksweise), Satz: Sandig (1957), Liedblatt, Notenblatt für Singstimmen und Gitarrenbegleitung; "Lufthansa startet nach Vietnam", nach Melodie: "Wir schreiben einen Brief", Textblatt; "Lustiges Handwerk", Kompositionsskizze (1957); "Madrise", für Kinderchor und Cembalo, deutscher Text: Käte Rudo, Musik: Kai Rosenberg, Satz: Sandig, Textblatt, Partitur, Einzelstimmen Instrumental, Fotonegative; "Die Macht der Musik", Komposition: N. Rathgeber, Satz: Sandig, Partiturskizze; "Maientanz", Partitur mit Singstimme; "Mailied" (pol. Volksweise), Kompositionsskizze; "Mahle, Mühle", Worte und Melodie: Ilse Eisenträger, Satz: Sandig, Partitur mit Singstimme; "Maria hat sechs Püppchen", Text: Otto Ullmann, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Kompositionsskizze; "Marienkäfer", Kompositionsskizze; "Meine Mu" (Kinderlied volkstümlich), 1. Bearb.: Partitur, Einzelstimmen Instrumental, Textblatt (1973), 2. Bearb.: Partitur (1982); "Midinetten", Partiturskizze mit Singstimme Chor, Fotonegative; "Millionen Hände", Kompositionsskizze; "Mit dem Köpfchen nick nick", Notenblatt; "Mit Namen Fips", Text: Morgenstern, Melodie: W. Rein, Klavierauszug: Sandig; "Die Mühle" (volkstümlich), 3. Strophe Text: Annina Hartung, Satz: Sandig, Liedblatt, Klavierdirektion, Notenblatt mit Singstimme und Begleitung; "Musikanten, ihr seid Kerle", Komposition: M. Hronek, Liedblatt mit Gesangsstimme; "Morgenwanderlied der Kinder", Text: Magarete Cordes, Melodie: Erich Brade, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Einzelstimmen Instrumental, Notenblatt Singstimme und Begleitung; "Nationalhymne (DDR)", Kompositionsskizze; "Nebel", Text und Musik: nach Eva Richter, 4. und 5. Strophe Text: I. Lukowsky, Bearb.: Sandig, Liedblatt, drei Bearbeitungen, Partituren.Sandig, Hans (1914-1989) [Komponist]
Ausreifungsgrad: handschriftlich, tw. gedruckte Kopien, tw. Kompositionsskizzen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Sandig, Hans (1914-1989) / Kiste 11
DE-611-HS-4173377, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4173377
Erfassung: 7. November 2023 ; Modifikation: 19. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:20:20+01:00