Detailed Information

Brief von Hans Schuchardt an RheinUniversitätsbibliothek ErfurtUB Erfurt, Dep. Erf., NARhSignatur: UB Erfurt, Dep. Erf., NARh/A1, Nr. 0019

Functions

Brief von Hans Schuchardt an RheinUniversitätsbibliothek Erfurt ; UB Erfurt, Dep. Erf., NARh

Signatur: UB Erfurt, Dep. Erf., NARh/A1, Nr. 0019


Schuchardt, Hans [Verfasser],Rhein, Adolf [Adressat]

München, 08.05.1962. - Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Brief von Brief von Hans Schuchardt an Rhein. Schuchardt bedankt sich für einen Brief und berichtet von seiner Zeit im Krankenhaus.Von Hans Schuchardt, München, den 8.5.62Lieber Adolf,schönsten Dank für deinen Brief, der mir […] imKrankenhaus überreicht wurde. Niemals hatte ich es mir vor-gestellt, daß auch ich einmal von solch einer EinrichtungGebrauch machen müßte. Solche Dinge sind im Volkswirtschafts-plan nicht vorgesehen und drücken den Erfüllungsstand nachunten. An deinen damaligen Aufenthalt im städt. Kranken-haus kann ich mich noch genau erinnern. Am Tage vor deinemEinzug waren wir auf einer Wanderung in der Umgebung vonTambach-Dietharz-Georgenthal. Herr [..] war auch mit dabei.Ja und dann hast du Tann Nadelduft mit Äther tauschen müssen.Ein krasser Unterschied, den man sobald nicht wieder vergißt.So ähnlich war es auch bei mir, der Betriebsarzt gab mir gleichden Überweisungsschein für das Krankenhaus mit. Bis 5, 00 habich noch gearbeitet, nach hause, die sieben Sächelchen gepackt,eine gute Tasse Kaffee genehmigt und dann hinein ins Ungewisse. An und für sich ist eine Blinddarmoperation heute ein kleiner[…]. Am nächsten Tag heißt es schon aufstehen. Waschenund am Tisch essen, dann wieder hinein ins Körbchen. Zuerst gibt es natürlich nur Tee und Zwieback, aber nach dem dritten Tagbist du Normalverbraucher, und wenn alles klappt am 10. Tag schonwieder draußen. So hatte ich auch gerechnet, aber dann kam noch einekleine Entzündung dazu und es wurden 4 Wochen. Am letzten Samstag wurde ich entlassen, muß mich aber ambulant weiterbehandeln lassen, die Wunde ist noch nicht ganz geschlossen. Hoffeaber, daß es in 14 Tagen der Fall ist. Ja nun bin ich wiederzu Hause in der häuslichen Ordnung und lass mich vomtreuen Eheweib gesund pflegen. Niemand begleitet mich beimtäglichen […] u. Sonnenbad, soweit vorhanden. Damitsoll dieses Kapitel abgeschlossen sein. Nun haben wir von dirnoch etwas Schönes bekommen, über das wir uns sehr gefreuthaben und für das wir besonders Danke sagen wollen.Es ist dies die Erinnerungen und Gedenken zum 100 jährigenGeburtstag der Mama Rhein. Sie hat das gemacht, es istaber auch der Mühe wert, und wird immer, solange die Genera-tion noch am Leben ist an sie gekannt haben ein Vorbild füruns alle bleiben. Wenn man so die Entwicklung der einzelnenÄste des Stammbaumes einer kritischen Betrachtung unter-zieht, dann ist doch immer ein Grünen u. Blühen festzu-stellen. […] und das ist das Unvollkommen im Leben desEinzelnen, daß die Vorfahren nun die volle Ernte ihres geleg-ten Samens schauen können, die Ahnen mögen schon dahin und die […] lassen. Es müßte danndie kleine Hedwig vom Süden bis zum Norden fahren, um den größergewordenen Stammbaum bewundern zu können. Das wäre eine[…] Sache und würde einen prima Film in Agfa-Color-Bunt geben.Da das aber nicht sein kann, wollen wir all die schönen Aufnahmendie wir haben in bester Erinnerung behalten.Dir selbst aber wünschen wir auch ein erfolgreiches Schaffen, jetzt in-mitten zarter Frühlingsboten, die ja zu hunderten im Hausgartenblühen. So etwas gibt wieder Nahrung und neue Lebensgeister.Von Tante Mariechen kam ein Ostergruß, deren Dank du beimVorlesen dieses Briefes abstatten möchtest. Wir vergessen keinen, zumal es ja die einzige noch bestehendeVerbindung ist.

Erwerbungsgeschichte:Provenienz: - Erfurt (Eigentümer)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: UB Erfurt, Dep. Erf., NARh / A1

DE-611-HS-4174413, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4174413

Erfassung: 9. November 2023 ; Modifikation: 8. Dezember 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:53:35+01:00