Detailed Information
Brief von Franz Hecker an Johannes Güntzel-Lingner, 14.03.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B33-457,1
Functions
Brief von Franz Hecker an Johannes Güntzel-Lingner, 14.03.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B33-457,1
Hecker, Franz [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Bünde, 14.03.1925. - 1 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Realkonzession, gegr. 1798 verlegt von Enger/Westf., Akten vorh., seitdem auf selbem Grund, Neubau ca. 1885; vage Besitzerfolge o. Vorn.: Schumann, Haver, Biermann; derz. Bes. seit 1891, Pächter.Eicker, Carl (-1918) [Behandelt], Biermann, Adolph (-1908) [Behandelt]
Alte Apotheke (Bünde) (1798-) [Behandelt]
https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10671854 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
DE-611-HS-4180458, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4180458
Erfassung: 5. Dezember 2023 ; Modifikation: 19. Februar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:39:29+01:00