Detailed Information

Geschichte der Alten Kurfürsten Apotheke in BrühlHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B31-434,1

Functions

Geschichte der Alten Kurfürsten Apotheke in BrühlHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B31-434,1


Zilliken, Peter [Verfasser],Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]

Brühl (Rhein-Erft-Kreis), 1948 [ca.]. - 33 Seiten Typoskript, zus. Beil., Deutsch. - Brief, Chronik, Zeitschriftenaufsatz

Inhaltsangabe: "Dieses Manuskript ist bestimmt für Vesters Archiv zu den Akten der 'Alten Kurfürsten Apotheke in Brühl'"; Privileg 1759, Besitzerfolge bis 1941.Dazu: Div. Aufsätze 1940er v. Zilliken u.a.; Kopien aus Diss. Wühr 1984; Konvolut Nachlass Schmidt-Wetter.

Piners, Walter (1901-) [Behandelt],Piners, Max (1865-1941) [Behandelt],Bloos, Johann [Behandelt],Ruland, Bernhard (-1787) [Behandelt],Martini, Jakob Joseph (1755-1802) [Behandelt],Martini, Friedrich Carl Philipp (1793-1857) [Behandelt],Martini, Johann Heinrich (1832-1890) [Behandelt],Schüller, Robert (1863-) [Behandelt],Flume, Carl August Emil (1867-1925) [Behandelt]

Kurfürsten Apotheke [Behandelt]

https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10610326 (DIGITALISAT)

Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.2 Apothekerkorrespondenz, insbes. Rundschreiben 1940

DE-611-HS-4181997, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4181997

Erfassung: 12. Dezember 2023 ; Modifikation: 2. Februar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T10:03:16+01:00