Detailed Information

Brief von Wilhelm Grote an Johannes Güntzel-Lingner, 1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/C4-533

Functions

Brief von Wilhelm Grote an Johannes Güntzel-Lingner, 1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/C4-533


Coppenbrügge, 1925. - 1 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Privileg vorh. v. 1792 als "holländ. Enklave, ferner Großbritann.-Hannov. ... Gerome, König v. Westfalen ... Gerichtsakten, Verkaufskontrakte", gegr. um 1600, seit ca. 1850 im selben Bau; Besitzerfolge z.T. o. /abgek. Vorn. u. wenige Jahresangaben "um 1760 H. Jordan ... 1876 A. Gottsleben" (gestr.: Wwe Wilhelmine Kohli 1811); derz. Bes. seit 1914; "alten Einrichtung der Apotheke aus dem 16ten Jahrhundert ... Apothekenkalender 1925 ... Landesmuseum Hannover"; Ortschronik "ich glaube ja". "Trotzdem Privilegium bei mir etc. vorhanden wird die Apotheke als verkäufliche Concession aufgefaßt, wie kommt das?"

https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10813840 (DIGITALISAT)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g5464 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4183532, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4183532

Erfassung: 19. Dezember 2023 ; Modifikation: 7. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:39:29+01:00