Detailed Information
Brief von Albin Elze und Hans Wagenknecht an Johannes Güntzel-Lingner, 1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/C4-538,1
Functions
Brief von Albin Elze und Hans Wagenknecht an Johannes Güntzel-Lingner, 1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/C4-538,1
Elze, Albin (1865-) [Verfasser], Wagenknecht, Hans [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Cottbus, 1925. - 3 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Privileg 1797 als 2. Apotheke, masch. Abschr. anbei, ca. 1800-1945 im selben Bau; Besitzerfolge; derz. 2 Bes. seit 1901; Geschichtsdarst. "zweimal: 1. v. Geheimrat Dr. Liersch (?) u. 2. v. Stadtarchivar Schmidt"; ferner ist "Löwen-Apotheke ... im Jahre 15 privilegiert".Bockshammer, Heinrich Friedrich [Behandelt], Bockshammer, Friedrich Wilhelm [Behandelt], Most, August Friedrich [Behandelt], Bertrand, Carl Ludwig [Behandelt], Pusch, Friedrich Wilhelm [Behandelt], Hoffmann, Carl Wilhelm [Behandelt], Nickse, Julius (-1884) [Behandelt], Blüher, Albert [Behandelt], Meyer, Hermann (-1904) [Behandelt]
Adler-Apotheke (Cottbus) (1797-) [Behandelt]
10.5281/zenodo.10663679 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g3888 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4184462, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4184462
Erfassung: 22. Dezember 2023 ; Modifikation: 15. März 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:39:29+01:00