Detailed Information
Brief von Leny Peus an Helmut Vester, 28.06.1949 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/C3-528
Functions
Brief von Leny Peus an Helmut Vester, 28.06.1949 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/C3-528
Peus, Leny [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Cloppenburg, 28.06.1949. - 2 Bl. (Dubl.), Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Realkonzession 1797, Akte vorh.; seit 1880 im selben Bau; summarisch 2 Besitzerfamilien genannt: König [19. Jh.], dann Peus; derz. Bes. seit 1937 (Witwe); Hinweise auf Ortschronik publ. Münster 1873 und: Aus Cloppenburgs vergangenen Tagen - die Geschichte einer alten Cloppenburger Familie, von Dr. Ottenjann, Selbstverl. 1928; Fehlanzeigen. Dazu: Tab. Vita J. B. J. König u. Chronik d. 4 Söhne, 7 Enkel, 1 Urenkel nach Pha. Ztg. 43 (1898), S. 243 u. Notiz ebd. 1964, S. 884.Ottenjann, Heinrich (1886-1961) [Behandelt], König, Josephus (1764-1822) [Behandelt], König, Josef (1860-1898) [Behandelt], König, Josef (1824-1889) [Behandelt]
Königs-Apotheke (1799-) [Behandelt]
10.5281/zenodo.10658248 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t2874 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4186528, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4186528
Erfassung: 8. Januar 2024 ; Modifikation: 15. März 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T09:41:38+01:00