Detailed Information
Brief von Johann Ernst Cäsar Haertel an Franz von Liszt Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Autographensammlung Signatur: Liszt 5959
Functions
Brief von Johann Ernst Cäsar Haertel an Franz von Liszt Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung
Signatur: Liszt 5959
Haertel, Johann Ernst Cäsar [Verfasser], Liszt, Franz von (1851-1919) [Adressat]
Leipzig, 24.09.1892. - 4 S., 8°, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Haertel findet Liszts Artikel im Socialpolitischen Centralblatt vom 19.01. [1(1892)38, S. 463], "über die Zukunft der Rechtsstrafe [...] so ansprechend", dass er sich erlaubt, ihm seine "für den Sachkundigen inhaltsschwere Schrift: Zucht, Strafe, Arbeit zu verehren" und ihn bittet, die "darin entwickelten Ideen, deren Richtigkeit" ihm "in einem Menschenalter zur täglich tiefer wurzelnden Ueberzeugung geworden, anzunehmen, sie [...] wissenschaftlich durchzuführen, den Leuten sit venia verbo somit mundgerecht zu machen." Wie Liszt verlangt, geht Haertels Schrift näher auf den Begriff des Verbrechens ein, setzt ihn "fest und leitet daraus logisch, systematisch und doch natürlich [...] das ganze Strafrecht ab. Völlig stimmt damit überein, daß die Nemesis die Binde von den Augen nehmen solle, wenn sie Waage und Schwert gebraucht, sowie die Forderung zweckentsprechenderer Gestaltung unserer repressiven Schutzmaßregeln gegen das Verbrechen, u. die der Praevention. Daher stellt die Schrift die Zucht voran [...] und endigt mit der Schöpfung des Arbeitsheeres, welche für Ihre Frage: Mit welchem Rechte überläßt die Gesellschaft den Armen der Pein, nachdem sie ihn selbst schuldig werden ließ? von zweifelloser Bedeutung sein muß."Ausreifungsgrad: eigenhändiger Brief mit Unterschrift
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Der Brief befindet sich in dem Buch: Zucht, Strafe, Arbeit: Probleme und Projekte zu Reform des Strafwesens und Organisation der Arbeit / von Johann Ernst Cäsar Haertel. - Leipzig: Friedrich, 1888.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Autographensammlung
[2024.001 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4187608, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4187608
Erfassung: 12. Januar 2024 ; Modifikation: 15. Januar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-15T08:15:24+01:00