Detailed Information
Verschiedenes von Karl Dedecius, Tadeusz Mazowiecki, Egon Naganowski, Gräfin Marion Dönhoff, Jerzy Sonnewend, Andreas Lawaty, Günther Metzger, Peter Payer, Werner Boder, Dieter Bingen, Kazimierz Wóycicki, Hermann Kesten und Frieder R. I. Kudis von Deutsches Polen-Institut, Robert Bosch Stiftung, Stiftung Volkswagenwerk, Zentrale Vergütungs- und Lohnstelle Hessen, Europäische Zentralbank an Marjo Hermanns, Günther Metzger und Werner Mansholt, 03.10.1990-10.2013 Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) Dedecius-Archiv 2. Teil Signatur: 01-04-28
Functions
Verschiedenes von Karl Dedecius, Tadeusz Mazowiecki, Egon Naganowski, Gräfin Marion Dönhoff, Jerzy Sonnewend, Andreas Lawaty, Günther Metzger, Peter Payer, Werner Boder, Dieter Bingen, Kazimierz Wóycicki, Hermann Kesten und Frieder R. I. Kudis von Deutsches Polen-Institut, Robert Bosch Stiftung, Stiftung Volkswagenwerk, Zentrale Vergütungs- und Lohnstelle Hessen, Europäische Zentralbank an Marjo Hermanns, Günther Metzger und Werner Mansholt, 03.10.1990-10.2013 Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Dedecius-Archiv 2. Teil
Signatur: 01-04-28
Dedecius, Karl (1921-2016) [Verfasser], Mazowiecki, Tadeusz (1927-2013) [Verfasser], Naganowski, Egon [Verfasser], Dönhoff, Marion, Gräfin (1909-2002) [Verfasser], Sonnewend, Jerzy (1949-) [Verfasser], Lawaty, Andreas (1953-) [Verfasser], Metzger, Günther (1933-2013) [Verfasser], Payer, Peter (1927-2009) [Verfasser], Boder, Werner [Verfasser], Bingen, Dieter (1952-) [Verfasser], Wóycicki, Kazimierz [Verfasser], Kesten, Hermann (1900-1996) [Verfasser], Kudis, Frieder R. I. (1936-2012) [Verfasser], Deutsches Polen-Institut (1980-) [Verfasser], Robert Bosch Stiftung (1969-) [Verfasser], Stiftung Volkswagenwerk (1961-1988) [Verfasser], Zentrale Vergütungs- und Lohnstelle Hessen [Verfasser], Europäische Zentralbank (1998-) [Verfasser], Hermanns, Marjo [Adressat], Metzger, Günther (1933-2013) [Adressat], Mansholt, Werner [Adressat]
Warschau, Darmstadt, Frankfurt am Main, Essen, Kassel, 03.10.1990-10.2013. - 92 Blätter, Deutsch. - Verschiedenes, Zeitungsartikel, Brief, Lyrik
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Enthält Materialien, die nicht anderen Gruppen zugeordnet werden konnten: "Wenn Geist zu Geist sich findet" - Dank von Dr. Egon Naganowski; Dönhoff, Marion, Gräfin: "Von Opfer zu Opfer - Geleitwort"; Sonnewend, Jerzy: "Pontifex Dedecius": in: Tygodnik Polski; "Ein Abend mit und um Karl Dedecius" (17/02/1998); Lawaty, Andreas: "Polnische Reflexionen im Jahr der deutschen Einheit"; in: Deutsch-Polnischen Anischten zur Literatur und Kultur (1990), s. 208-212; "Vorträge und Lesungen", s.137-141; "Kulturförderung der Robert Bosch Stiftung"; Arbeitspapier 21 der Kopernikus-Gruppe - "Die Zukunft der deutsch-polnischen Gestaltungsmeinschaft in Europa - Eine Herasuforderung"; Arbeitspapier 23 der Kopernikus-Gruppe - "Die deutsch-polnische Agenda: Hausaufgaben erledigen"; Rede von Karl Dedecius in Essen durch Einladung von HOCHTIEF; Gehaltsmitteilung (01/01/1998); Kesten, Hermann: "Victor Gollancz", in: Mitteilungen zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Juli/August 2009; Kudis, Frieder R. I.: "Flaschenpost"; "Der Monarch un der Dichter - Märchen und Legenden gesammelt von Karl Dedecius"; Kulturtage der Europäischen Zentralbank - Polen 2004;Gollancz, Victor (1893-1967) [Behandelt]
Robert Bosch Stiftung (1969-) [Behandelt]
Pfad: Dedecius-Archiv 2. Teil / 01. Korrespondenzen / 04. Deutsches Polen-Institut
DE-611-HS-4187615, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4187615
Erfassung: 12. Januar 2024 ; Modifikation: 23. Januar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:44:12+01:00