Detailed Information
Brief von Martin Kranz an Helmut Vester, 03.12.1947-08.12.1947 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/C2a-525,1
Functions
Brief von Martin Kranz an Helmut Vester, 03.12.1947-08.12.1947 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/C2a-525,1
Kranz, Martin [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Clausthal-Zellerfeld, 03.12.1947-08.12.1947. - 4 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Korrespondenz
Inhaltsangabe: Privileg 1576, nach 2 Stadtbränden seit 1674 im selben wg. Schnitzereien usw. denkmalgeschützten Bau; Besitzerfolge "siehe Ortschronik und Grundbuch"; Abs. lt. Stempel (Pächter), gez. "i.A. Sandfuchs" (o. Vorn.); Hinweis auf Ortschronik vom Rektor u. Apothekenkalender 1939. Anl.: "Skizze d. Schornsteinkopfes" d.h. wappengezierten offenen Kamine. Korresp. betr. Zu- u. Rücksendung von 3 Fotos: "Leider konnte ich diese nicht reproduzieren, da ein Vermerk auf der Rückseite mich dieser Möglichkeit benahm." Dazu: Aufsätze u. ill. Brosch. u.a. Friedrich Gärtner: Die historische Zellerfelder Bergapotheke, Clausthal-Zellerfeld [1985]Morich, Heinrich (1854-1944) [Behandelt]
Berg-Apotheke (Clausthal-Zellerfeld) (1576-) [Behandelt]
10.5281/zenodo.10656692 (DIGITALISAT)
Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t1118 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4189819, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4189819
Erfassung: 23. Januar 2024 ; Modifikation: 15. März 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T02:33:42+01:00