Detailed Information
Brief von Unbekannt an Hans Alsmeyer . Universitätsbibliothek Erfurt UB Erfurt, Dep. Erf., NARh Signatur: UB Erfurt, Dep. Erf., NARh/A1, Nr. 0051-007
Functions
Brief von Unbekannt an Hans Alsmeyer . Universitätsbibliothek Erfurt ; UB Erfurt, Dep. Erf., NARh
Signatur: UB Erfurt, Dep. Erf., NARh/A1, Nr. 0051-007
Unbekannt [Verfasser], Alsmeyer, Hans [vermutlich] [Adressat]
Erfurt, 19.04.1957. - Deutsch. - Brief, Brief
Inhaltsangabe: Brief von Unbekannt an Hans Alsmeyer. Der Unbekannte Verfasser freut sich ausführlich von Hans Alsmeyer zu hören und nimmt vermutlich auf dessen Brief vom 25.2.1957 bezug. So geht der Verfasser auf verschiedene Sachen ein u.a. Alsmeyers neue Arbeit in München. die Baustelle in Dortmund, die Kulturbesuche in der Westfalenhalle, die Teilnahme an einer Karnevalssitzung und das Hausprojekt der Familie Richwien. Der Verfasser erwähnt, dass Hans sich weder die Arbeit noch die fremde Gegend zu sehr zu Herzen nehmen soll denn "zum Ausgleich sind ja die Riechwiener da [...]". Der Verfasser erwähnt desweiteren, dass sie den letzten Brief den Rheins gezeigt haben und das ein Kunstmaler namens Sandrock gestorben ist den Alsmeyer kannte. Der Brief wurde maschinenschriftl. auf Seiten aus einem Theaterstück über Wallenstein geschrieben.Rhein, Adolf [Erwähnt]
In: Briefwechsel zwischen Hilde/Adolf Rhein und Else, Hans und Isa Schuchardt. [Dokument]
Bemerkung: Von: Unbekannten Verfasser
Objekteigenschaften: TyposkriptPfad: UB Erfurt, Dep. Erf., NARh / A1 / Briefwechsel zwischen Hilde/Adolf Rhein und Else, Hans und Isa Schuchardt.
DE-611-HS-4191418, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4191418
Erfassung: 29. Januar 2024 ; Modifikation: 29. Januar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:53:36+01:00