Detailed Information
Brief von Isa Schuchardt an Adolf Rhein. Universitätsbibliothek Erfurt UB Erfurt, Dep. Erf., NARh Signatur: UB Erfurt, Dep. Erf., NARh/A1, Nr. 0051-012
Functions
Brief von Isa Schuchardt an Adolf Rhein. Universitätsbibliothek Erfurt ; UB Erfurt, Dep. Erf., NARh
Signatur: UB Erfurt, Dep. Erf., NARh/A1, Nr. 0051-012
Schuchardt, Isa [Verfasser], Rhein, Adolf [Adressat]
Heringsdorf, 08.06.1943. - Deutsch. - Brief, Brief
Inhaltsangabe: Brief von Isa Schuchardt an Adolf Rhein. Frau Schuchardt bedankt sich für eine Karte und ein Päkchen in dem u.a. Erdbeeren waren bei Rhein. Sie erkundigt sich bei Rhein wies auf dem Waldschlößchen war und ob sie Erdbeertorte gegessen haben. Frau Schuchardt berichtet, dass sie mit Mädels die sie betreut am Wolgast See war und dort ebenfalls Kuchen gegessen hatte "es gab Quark, Streußel u. Kirchkernkuchen". Die Mädels seien manchmal etwas schwierig, weil diese "einen großen Mund haben sie und sind einer Antwort nie verlegen". Weiterhin schildert sie Einzelheiten zu der betreuten Gruppe die Oberschülerinen aus Berlin sind und das sie in einem K.L.V. (Kinderlandverschickung) Lager tätig ist. Desweiteren erwähnt sie das "Werkarbeit" erledigt werden soll es aber z.B. an Holz mangelt. Zuletzt berichtet Frau Schuchardt, dass ihr Lager sehr nah am Strand liegt und sie Geleitzüge von Swinemünde abfahren und die Flak schießen hören können.In: Briefwechsel zwischen Hilde/Adolf Rhein und Else, Hans und Isa Schuchardt. [Dokument]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: UB Erfurt, Dep. Erf., NARh / A1 / Briefwechsel zwischen Hilde/Adolf Rhein und Else, Hans und Isa Schuchardt.
DE-611-HS-4191852, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4191852
Erfassung: 30. Januar 2024 ; Modifikation: 30. Januar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:53:36+01:00