Detailed Information
Brief von Karl Biechele an Helmut Vester, 10.03.1948 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/E4-727
Functions
Brief von Karl Biechele an Helmut Vester, 10.03.1948 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/E4-727
Biechele, Karl (1892-1978) [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Eichstätt, 10.03.1948. - 2 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Privileg 1727, seitdem im selben Bau "erbaut 1696", "radiziertes bayrisches Realrecht ... Urkunden ... Säkularisation ... ehem. fürstbischöfl. Hofapotheke verloren"; Besitzerfolge 19. Jh., derz. Bes. seit 1929; Archiv- u. Lit.-Hinweise. Darin: Karl Biechele, Geschichte der Eichstätter Apotheken - zum 250jährigen Bestehen der Marien-Apotheke Eichstätt, Eichstätt 1978 (Selbstverl.: 77 Seiten ill.)Franz Ludwig, Eichstätt, Bischof [Behandelt], Weinkammer, Ignaz (-1833) [Behandelt], Biechele, Karl (-1881) [Behandelt], Biechele, Ignaz (-1893) [Behandelt], Biechele, Carl (-1929) [Behandelt], Biechele, Apothekerfamilie [Behandelt]
Marien-Apotheke (Eichstätt) (1727-) [Behandelt]
https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.13309392 (DIGITALISAT)
Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t1708 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4194449, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4194449
Erfassung: 13. Februar 2024 ; Modifikation: 9. September 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T09:41:39+01:00