Detailed Information

Brief von Wilhelm Draesel an Johannes Güntzel-Lingner, 1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/E12-805,7

Functions

Brief von Wilhelm Draesel an Johannes Güntzel-Lingner, 1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/E12-805,7


Draesel, Wilhelm [Verfasser],Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]

Erfurt, 1925. - 1 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Zeitungsartikel

Inhaltsangabe: Privileg, gegr. 1639, Urkunden "teils in meinem Besitz teils Archiv Erfurt, Magdeburg, Würzburg", seitdem im selben historischen Bau; vage Besitzerfolge [o. Vorn.]: "Thiel [Thieme], Parther [Perthes], Bauer, Biltz, Leber [Leissner] .... [Heinbrecht, Klett, Regler, Walter, Schatz] Die genauen Namen sämtlicher Besitzer sind im Archiv Erfurt ... ersichtlich"; derz. Bes. seit 1912; berühmte Fachgenossen "Dr. Biltz (Haltbarmachung des Chloroforms) Dr. hon. caus."; Geschichtsdarst. "von mir ... Privilegprozesses ... zu meinen Gunsten entschieden ...".

Biltz, Ernst (1822-1903) [Behandelt]

Grüne Apotheke (Erfurt) (1639-) [Behandelt]

https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.13356731 (DIGITALISAT)

Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g3262 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4201768, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4201768

Erfassung: 21. März 2024 ; Modifikation: 9. September 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:36:06+01:00