Detailed Information

Brief von Adolph Pullwer an Helmut Vester, 04.03.1956Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/F6-896

Functions

Brief von Adolph Pullwer an Helmut Vester, 04.03.1956Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/F6-896


Pullwer, Adolph (1899-) [Verfasser],Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]

Frankenau, 04.03.1956. - 2 Bl., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Realkonzession, gegr. 1868 nach Stadtbrand, seitdem im selben Bau, zuvor Hirsch-Apotheke mit Privileg von 1858; Besitzerfolge z.T. vage incl. G. Helein [Heelein] u. Ruhland [C. Ruland]; derz. Bes. seit 1942: "Fragebogen ... wegen Zeitmangel noch nicht ausfüllen. Meine beiden Söhne, aus meiner Lehrapotheke hervorgegangen ...".

Pullwer, Hermann (1900-) [Behandelt],Pullwer, Friedrich Wilhelm [Behandelt],Pullwer, Adolf [Behandelt],Zufall, Adalbert (-1942) [Behandelt],Geiger, Heinrich (-1879) [Behandelt],Müller, Carl [Behandelt],Eberhardt, Otto [Behandelt],Stockhausen, August [Behandelt],Nagel, Wilhelm [Behandelt],Dickel, Gustav [Behandelt],Eissengarthen, Max [Behandelt]

Linden-Apotheke (Frankenau) (1868-) [Behandelt]

https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.13268608 (DIGITALISAT)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.2 Apothekerkorrespondenz, insbes. Rundschreiben 1940

DE-611-HS-4207132, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4207132

Erfassung: 25. April 2024 ; Modifikation: 11. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:35:51+01:00