Detailed Information
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Otto Mencke, 16.09.1690 Det KGL. Bibliotek Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Thott 488 2°, Bl. 104r/v
Functions
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Otto Mencke, 16.09.1690 Det KGL. Bibliotek ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Thott 488 2°, Bl. 104r/v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Mencke, Otto (1644-1707) [Adressat]
Meuselwitz, 16.09.1690. - 1 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegelrest, Latein. - Brief
Inhaltsangabe: Seckendorff schickt ein Buch von [Louis] Maimbourg zurück. Er arbeitet an der Revision seines „Commentarius historicus et apologeticus de Lutheranismo“ (1688). Er hat den ersten Band von Gabriel Gerberons „Critique des préjugez de Mr Jurien contre l’Église romaine“ (Paris 1690) für die „Acta eruditorum“ ausführlich rezensiert und wird sich bald mit [Jacques Bénigne] Bossuets „Avertissement aux protestans sur les lettres du ministre Jurieu contre l’histoire des variations“ (Paris 1689) beschäftigen. Seckendorffs Sohn [Veit Ludwig], der am 14.09.1690 geboren wurde, wurde gestern getauft.Maimbourg, Louis (1610-1686) [Erwähnt], Basnage de Beauval, Jacques (1655-1723) [Erwähnt], Bossuet, Jacques Bénigne (1627-1704) [Erwähnt], Gerberon, Gabriel [Erwähnt], Karlstadt, Andreas (1486-1541) [Erwähnt], Melanchthon, Philipp (1497-1560) [Erwähnt], Seckendorff, Veit Ludwig von (1690-1695) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz
DE-611-HS-4208012, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4208012
Erfassung: 2. Mai 2024 ; Modifikation: 23. Oktober 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:14:01+01:00