Detailed Information
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Otto Mencke, 22.10.1690 Det KGL. Bibliotek Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Thott 488 2°, Bl. 105r/v
Functions
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Otto Mencke, 22.10.1690 Det KGL. Bibliotek ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Thott 488 2°, Bl. 105r/v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Mencke, Otto (1644-1707) [ermittelt] [Adressat]
Meuselwitz, 22.10.1690. - 1 Blatt (Bl. 105v leer); Autograph, Latein. - Brief
Inhaltsangabe: Seckendorff wurde in der Dedikation der Ausgabe der „Acta eruditorum“ [von 1690, Bl. ):(3v] erwähnt. Über die Rezensionen von [Antoine] Varillas’ „Histoire des revolutions arrivées dans l’Europe en atière de Religion (Paris 1688) und [Odorico] Rinaldis „Annales ecclesiastici“, Bd. 21 (Rom 1676/77). Seckendorff beklagt den Tod von [Antonio] Magliabechi. [Dieser stirbt aber erst 1714]Magliabechi, Antonio (-1714) [Erwähnt], Rinaldi, Odorico (1595-1671) [Erwähnt], Varillas, Antoine (1624-1696) [Erwähnt]
Bemerkung: Seckendorff unterschreib nur mit seinen Initialen. Zum Adressaten: Der Briefempfänger wird genauso angeredet wie Otto Mencke als Adressat des vorhergehenden Briefs im Handschriftenband. Der Brief beginnt mit Bezug auf die Erwähnung von Seckendorff in den von Mencke herausgegebenen „Acta eruditorum“ (1690, Bl. ):(3v).
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz
DE-611-HS-4208020, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4208020
Erfassung: 2. Mai 2024 ; Modifikation: 23. Oktober 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:14:01+01:00