Detailed Information
Brief von Friedrich Hegar an Ernst Radecke, 22.01.1902 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) Signatur: 55 Nachl 115/C,860
Functions
Brief von Friedrich Hegar an Ernst Radecke, 22.01.1902 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)
Signatur: 55 Nachl 115/C,860
Hegar, Friedrich (1841-1927) [Verfasser], Radecke, Ernst (1866-1920) [Adressat]
Zürich, 22.01.1902. - 1 Brief-Kopie, 3 Seiten, Deutsch. - Brief
Bemerkung: Adr.: "Verehrter Herr College!"; Verf.: "Mit herzlichem Gruß und den besten | Wünschen für gutes Gelingen | Ihr freundschaftlich ergebener | F. Hegar." Inhalt: Kann R. für die Aufführung des «Don Juan» von Strauss weder ein Glockenspiel noch eine Bassklarinette zur Verfügung stellen, da er sie für Paderewskys Oper [«Manru», Dresden 1901] braucht. Empfiehlt ihm jedoch, einige Stimmen anders zu instrumentieren (wie er dies beispielsweise im «Tristan» [Notenbeispiel] handhabt) oder aber in Basel oder Stuttgart anzufragen. [Inhaltsangabe nach Christian Radecke]. Der Brief liegt nur in Fotokopie vor.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe zwischen Dritten
[Briefsammlung Radecke und Eschmann, Nr. 282 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4211459, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4211459
Erfassung: 24. Mai 2024 ; Modifikation: 24. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:15:59+01:00