Detailed Information

Allgemeine Völkerkunde. Anthropologie. Urgeschichte. Volkskunde. [Notizen, Exzerpte und Mitschriften.]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenTeilnachlass Gerd KochSignatur: Cod. Ms. G. Koch 2

Functions

Allgemeine Völkerkunde. Anthropologie. Urgeschichte. Volkskunde. [Notizen, Exzerpte und Mitschriften.]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Teilnachlass Gerd Koch

Signatur: Cod. Ms. G. Koch 2


Göttingen, 1946-1948. - überw. Ms.; I, 231 Bl., Deutsch. - Verschiedenes, Plakat, Mitschrift

Benutzbar.

Inhaltsangabe: Bl. 1-6: Mitschriften aus Vorlesungen C. F. v. Weizsäckers (Geschichte der physischen Welt, Geschichte des physischen Lebens) sowie Exzerpte aus einem Werk "Kosmogonie"; Bl. 7-9: Plakat und Zusammenfassung des Vortrags von Hans Weinert " Ort der Menschwerdung und die Anfänge der Kultur" am 22.5.1946 vor dem völkerkundlichen Kreis Göttinger Studenten; Bl. 9: Auszüge aus einem Vortrag H. Weinerts "Menschwerdung als geistige Tat" am 18.1.1946 im völkerkundlichen Interessenkreis; Bl. 12-59: Exzerpte aus Werken H. Weinerts; Bl. 60-91: Exzerpte aus Werken Jacob-Friesens; Bl. 97: Pescheck, Die Steinzeit Europas; Bl. 98-104: Exzerpte / Mitschriften Maximilian Steiner; Bl. 105-106: Mitschrift einer Vorlesung Christian Peschecks ("Kunst der Urzeit, SS 1948"); Bl. 107-146: Exzerpte zur Volkskunde; Bl. 147-149: Plakat und Mitschrift eines Vortrags von Will-Erich Peuckert "Deutschland als Abendländisches Beispiel", gehalten am 31.7.1946 vor dem völkerkundlichen Kreis Göttinger Studenten; Bl. 150-231: Exzerpte aus Büchern Peuckerts und Mitschriften von Vorlesungen Peuckerts

Bemerkung: Aufzeichnungen u.T. auf den Rückseiten von Schlüsselzetteln der deutschen Kriegsmarinenur Hinweise auf Lehrveranstaltungen; exzerpierte Werke nicht erfasst

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Teilnachlass Gerd Koch

DE-611-HS-4212963, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4212963

Erfassung: 31. Mai 2024 ; Modifikation: 13. Juni 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-06T03:49:39+01:00