Detailed Information
Brief von Otto Josephy an Johannes Güntzel-Lingner, 1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H6a-1286,2
Functions
Brief von Otto Josephy an Johannes Güntzel-Lingner, 1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H6a-1286,2
Josephy, Otto [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Hamburg, 1925. - 1 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Realkonzession gegr. 1786, seit 1847 im selben Bau; Besitzerfolge ab 1818 "P. C. Völsch ... C. Scholvin 1826, 1847 dessen Sohn [Charles], L. Mühlhan 1855, Dr. H. Sonder ... Theodor Albrecht 1858, ... 1863 A. F. Riemann ... A. Bry ... 1882 an W. de Reese ... Dr. C. Leschbrand"; derz. Bes. seit 1896; Hinweis auf Monographie Jungclaussen 1913, Fehlanzeigen.Scholvin, Charles [Behandelt], Mühlhan, Ludwig [Behandelt], Albrecht, Theodor [Behandelt], Riemann, August Ferdinand [Behandelt], Bry, Alexander [Behandelt], Reese, Wilhelm de [Behandelt], Leschbrand, Carl [Behandelt]
Adler-Apotheke (St. Pauli) (1786-) [Behandelt]
https://doi.org/10.5281/zenodo.14030092 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g2214 (Inventarnummer) ; 18799 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4216027, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4216027
Erfassung: 16. Juni 2024 ; Modifikation: 14. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-14T08:41:38+01:00