Detailed Information
Numismatum rariorum, antiqui pariter ac recentioris aeui, passim in variis extantium Museis, in aes incisae Icones, collectae a Julio Carolo Schlaegero Forschungsbibliothek Gotha Numismatische Handschriften Signatur: Chart. A 1238
Functions
Numismatum rariorum, antiqui pariter ac recentioris aeui, passim in variis extantium Museis, in aes incisae Icones, collectae a Julio Carolo Schlaegero Forschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften
Signatur: Chart. A 1238
Schlaeger, Julius Carl (1706-1786) [Verfasser]
Gotha, 1782. - 127 Blatt, ab Bl. 109r Leerseiten; Maße Buchblock: 34,6 x 20,3 cm, Latein Deutsch Französisch. - Werk
Inhaltsangabe: u.a.: Bl. 2r – Titelblatt; Bl. 6r – Médaillon d‘Or du Cabinet de Sa Sacrée Majesté l’Emperor François I.; Bl. 10r – Médaillon d’Or du Cabinet du Roy; Bl. 14r – Hadrianus Augustus Sabina Augusta; Bl. 20r – Abb. griechischer und anderer Münzen; Bl. 26r – Hadrianus Augustus Consul III Pater Patriae; Bl. 34r – Numismata antiqua argentea e museo D. Houlon Senatoris Ambianensis; Bl. 44r – Numismata et Donaria plumbea ex Museo Martiniano prope Panormum; Bl. 55r – Vespasiani et Titi in Iudaeos Triumphi; Bl. 66r – Nummi Familiarum Romanarum Argentei à Trajano restituti; Bl. 74r – Ex Museo Gosvini Vilenbroek; Bl. 84r – Priscorum Sueciae Regum Antiqui Nummi; Bl. 96v – Druck: Ein newes Gespräch von dem jetzigen unträglichen Gelt auffsteigen und elenden Zustand im Münzwesen; Bl. 108r – Druck: Gegenwärtiges Denkmal wurde [...], bey der Einweihung des Gottesackers in dem neuangelegten Böhmischen Dorfe Nowawes, bey Potsdam, [...] aufgerichtet und, auf Verlangen, mitgetheiletLiteraturhinweise: Rainer Rudolf, Der Bischof von Freising, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Bd. 1. A solis ortus cardine, Berlin 1978 (2. Aufl.), S. 22; Ders., Der Abt von Mariazell, in: ebd., S. 875.
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:urmel-ufb-233643 (Digitalisat)
Bemerkung: viele Leerseiten; zahlreiche eingeklebte Kupferstiche und Abbildungen von Münzen verschiedener Museen und Sammlungen; eingebundene Drucke.
Einbandbeschreibung: Pappe, auf dem Rücken geprägter Titel „Icones Numismatum Variorum“
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Numismatische Handschriften
DE-611-HS-4222813, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4222813
Erfassung: 17. Juli 2024 ; Modifikation: 11. November 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:14:36+01:00