Detailed Information

Brief von Gottfried Wilhelm Leibniz an Veit Ludwig von Seckendorff, 29.07.1692Gottfried Wilhelm Leibniz BibliothekNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LBr. 854, 106r-107v

Functions

Brief von Gottfried Wilhelm Leibniz an Veit Ludwig von Seckendorff, 29.07.1692Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LBr. 854, 106r-107v


Hannover, 29.07.1692. - 2 Blatt (Bl. 107v leer); Autograph, Latein. - Brief

Inhaltsangabe: Anbei ein aus Paris zugesandter Bericht aus dem Journal des sçavans zu Seckendorffs Historia Lutheranismi; Lob Pollissons und zu der möglichen Rezension des Briefwechsels in den Acta Eruditorum; hätte Leibniz von Seckendorffs Aufenthalt in Halberstadt gewusst, wäre er von Wolfenbüttel aus zu ihm gekommen, doch ist Seckendorff weiter in Hannover willkommen; Halle ist für Seckendorff sicher interessanter als Meuselwitz; Leibniz ist der Verfolgung der Pietisten gegenüber ambivalent eingestellt; Seckendorff hätte von Halberstadt nach Hannover und Wolfenbüttel kommen sollen, um die Ritterakademie zu sehen, wo durchaus nicht, wie es Seckendorff angeblich anders behauptet haben soll, ein allzu freier Umgang zwischen den Geschlechtern herrscht; Leibniz "De eruditione solida, superficiaria, et falsa" von Pierre Poiret nur überflogen und ist zu einem gemischten Urteil gekommen

Editionshinweise: Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe. Reihe 1, Allgemeiner politischer und historischer Briefwechsel, Bd. 8, Nr. 220, S. 376ff.

https://digitale-sammlungen.gwlb.de/sammlungen/sammlungsliste/werksansicht?tx_dlf%5Bid%5D=7441&tx_dlf%5Bpage%5D=215&cHash=bf796c9465efd3def81bcfc961f0e851 (Digitalisat)

Bemerkung: Vermutlich zurückgehaltene und überarbeitete Ausfertigung

Ausreifungsgrad: Entwurf

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / Briefwechsel Veit Ludwig von Seckendorff mit Gottfried Wilhelm Leibniz

DE-611-HS-4223119, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4223119

Erfassung: 18. Juli 2024 ; Modifikation: 23. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-10T15:55:52+01:00