Detailed Information
Brief von Gottfried Wilhelm Leibniz an Veit Ludwig von Seckendorff, 31.12.1692 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LBr. 854, 110r-111v, 114r-115v
Functions
Brief von Gottfried Wilhelm Leibniz an Veit Ludwig von Seckendorff, 31.12.1692 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LBr. 854, 110r-111v, 114r-115v
Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]
Hannover, 31.12.1692. - 4 Blatt, Latein Französisch. - Brief
Inhaltsangabe: Gratulation zur Übernahme der Stelle des Kanzlers an der Universität Halle; Angeblich wechselt auch Konrad Samuel Schurzfleisch dorthin und sicher ist Christian Thomasius nun Professor; für Wilhelm Ernst Tentzel wird sich gewiss auch noch etwas finden; gewisse Theologen erfinden gerne Gegner, um sich bei deren Bekämpfung hervorzutun, und so ist auch die Aufregung um den Pietismus zu erklären; auch über den Quietismus weiß man selbst in Rom nicht viel, neulich schrieb jemand von Kollegiatismus und es ist die Rede von Paionismus; zu Differenzen mit den Annahmen Nicolas Malebranches; Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel nimmt die Darlegung Seckendorffs zu den angeblichen Äußerungen zur Wolfenbütteler Ritterakademie an; zum Stand der Gelehrsamkeit in Deutschland; anbei eine Rezension von "Histoire Du Fanatisme De Nostre Temps" von David Augustin Brueys; die Zusammenfassung der Historia Lutheranismi wird sehnsüchtig erwartet; untenstehend ein Ausschnitt aus dem Tagebuch Herzogin Luises von Savoyen gegen Mönche; Bitte um Unterstützung bei einem Publikationsprojekt; Neujahrswünsche Bl. 114r-115v Beilage: Rezension von Leibniz zu David Augustin Brueys "Histoire Du Fanatisme De Nostre Temps"Schurzfleisch, Konrad Samuel (1641-1708) [Erwähnt], Thomasius, Christian (1655-1728) [Erwähnt], Tentzel, Wilhelm Ernst (1659-1707) [Erwähnt], Malebranche, Nicolas (1638-1715) [Erwähnt], Luise, Orléans, Herzogin [Erwähnt], Brueys, David Augustin de (1640-1723) [Erwähnt], Stryk, Samuel (1640-1710) [Erwähnt]
Editionshinweise: Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe. Reihe 1, Allgemeiner politischer und historischer Briefwechsel, Bd. 9, Nr. 129, S. 232ff.; Rezension ist Nr. 130, S. 235ff.
Bemerkung: Enthält einen Auszug aus dem Tagebuch Luises von Savoyens; Notiz auf Bl. 110r: „Ad Mons. de Seckendorf. ob obitum ejus ad me remisso est“ und „Missa quidem est, sed ob obitum summi viri intervenientem remissa.“ zurückgeschickte Ausfertigung des Briefentwurfs (s. Bl. 112r-113v), da Seckendorff am 18.12.1692 verstorben ist
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / Briefwechsel Veit Ludwig von Seckendorff mit Gottfried Wilhelm Leibniz
DE-611-HS-4223193, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4223193
Erfassung: 18. Juli 2024 ; Modifikation: 25. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:13:57+01:00