Detailed Information
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Friesen, 04.09.1666 [präsentiert am 06.09./16.09.1666] Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig) Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: 20532 Rittergut Rötha mit Trachenau, Nr. 1415, 113r-114v
Functions
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Friesen, 04.09.1666 [präsentiert am 06.09./16.09.1666] Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: 20532 Rittergut Rötha mit Trachenau, Nr. 1415, 113r-114v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Friesen, Heinrich von (1610-1680) [Adressat]
Zeitz, Dresden (Adressatenort), 04.09.1666 [präsentiert am 06.09./16.09.1666]. - 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch Latein. - Brief
Inhaltsangabe: Gestern Abend wurde die Abschlusserklärung der konferierenden Räte an Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen abgesandt, deren Annahme Seckendorff empfiehlt, auch wenn es in einem Punkt noch Unstimmigkeiten mit Sachsen-Halle gibt; zur Möglichkeit, sich im Rahmen der Michaelismesse in Leipzig zu sprechen; zum noch immer nicht beigelegten Konflikt zwischen den Städten Naumburg und Leipzig; Seckendorff leidet unter starken Kopfschmerzen in Folge eines Katarrhs, muss aber dennoch heute nach Zeitz zurückJohann Georg II., Sachsen, Kurfürst (1613-1680) [Erwähnt], Pincker, Christoph (1619-1678) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Briefe des kurbrandenburgischen Ersten Ministers und Oberpräsidenten des Geheimen Rats Otto Freiherr von Schwerin
DE-611-HS-4225014, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4225014
Erfassung: 30. Juli 2024 ; Modifikation: 30. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:47+01:00