Detailed Information

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Friesen, 02.04.1667 [präsentiert am 05.04/15.04.1667]Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig)Nachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: 20532 Rittergut Rötha mit Trachenau, Nr. 1415, 150r-153v

Functions

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Friesen, 02.04.1667 [präsentiert am 05.04/15.04.1667]Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: 20532 Rittergut Rötha mit Trachenau, Nr. 1415, 150r-153v


Zeitz, Dresden (Adressatenort), 02.04.1667 [präsentiert am 05.04/15.04.1667]. - 4 Blatt, 1 Briefumschlag (ohne Zählung); Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch Latein. - Brief

Inhaltsangabe: Seckendorff ist aus Weißenfels zurück; die Konferenz u.a. zum Konflikt zwischen Erfurt und Kurmainz sowie zum Status der Stifte Merseburg und Naumburg war weitgehend fruchtlos und hat im zweiten Punkts für Irritationen gesorgt; zu einem Allianzprojekt Johann Georgs II. von Sachsen; vor zwei Tagen war ein von Körbitz zu einem Gespräch bei Seckendorff; Seckendorff musste Eric de Chassan ausbremsenBl. 151r-152v Beilage: Stellungnahme in sechs Punkten zum reichsrechtlichen Status der Stifte Merseburg und Naumburg nach dem Westfälischen sowie dem Prager Frieden, wie sie laut Bl. 150v von Seckendorff an Johann Friedrich von Burckersroda überreicht wurde

Ausreifungsgrad: Original

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Briefe des kurbrandenburgischen Ersten Ministers und Oberpräsidenten des Geheimen Rats Otto Freiherr von Schwerin

DE-611-HS-4225369, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4225369

Erfassung: 31. Juli 2024 ; Modifikation: 31. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:48+01:00