Detailed Information
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Friesen, 06.05.1667 Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig) Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: 20532 Rittergut Rötha mit Trachenau, Nr. 1415, 155r/v, 162r/v
Functions
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Friesen, 06.05.1667 Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: 20532 Rittergut Rötha mit Trachenau, Nr. 1415, 155r/v, 162r/v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Friesen, Heinrich von (1610-1680) [Adressat]
Zeitz, Dresden (Adressatenort), 06.05.1667. - 2 Blatt (Bl. 162r leer); Autograph; mit Adresse und Siegel, Latein. - Brief
Inhaltsangabe: Seckendorff musste leider aus Leipzig abreisen, ohne Friesen besucht zu haben, da sonst Moritz von Sachsen-Zeitz finanzieller Schaden entstanden wäre; Moritz von Sachsen-Zeitz ist nach Altenburg gereist, wohin heute auch der Mainzer Gesandte Nicolaus Christoph von Hünefeld und der kursächsische Minister Johann Friedrich von Burckersroda gereist sind, doch weiß Seckendorff nicht, was dort verhandelt wird; Seckendorff würde sich lieber ins Privatleben zurückziehen; Ludwig XIV. von Frankreich bereitet unzweifelhaft einen Krieg vor, was zu Äußerungen Eric de Chassans passt; Seckendorff schlägt vor, die Weimarer Angelegenheiten Maria Margarethe von Friesens an einen Rechtsanwalt zu übergeben, wofür er Johannes Weissius empfiehltMoritz, Sachsen-Zeitz, Herzog (1619-1681) [Erwähnt], Chassan, Eric de [Erwähnt], Burckersroda, Johann Friedrich von (1620-1686) [Erwähnt], Hünefeld, Nicolaus Christoph von (1617-1685) [Erwähnt], Ludwig XIV., Frankreich, König (1638-1715) [Erwähnt], Friesen, Maria Margarethe von (1632-1689) [Erwähnt], Johann Ernst II., Sachsen-Weimar, Herzog (1627-1683) [Erwähnt], Frantzke, Georg (1594-1659) [Erwähnt], Wex, Johann Christoph (1627-) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Briefe des kurbrandenburgischen Ersten Ministers und Oberpräsidenten des Geheimen Rats Otto Freiherr von Schwerin
DE-611-HS-4225393, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4225393
Erfassung: 31. Juli 2024 ; Modifikation: 31. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:48+01:00