Detailed Information

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Friesen, 16.07.1672Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig)Nachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: 20532 Rittergut Rötha mit Trachenau, Nr. 1415, 178r/v, 184r/v

Functions

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Friesen, 16.07.1672Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: 20532 Rittergut Rötha mit Trachenau, Nr. 1415, 178r/v, 184r/v


Zeitz, Dresden (Adressatenort), 16.07.1672. - 2 Blatt (Bl. 184r leer); Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Es ist ein Handschreiben Kurfürst Johann Georgs II. von Sachsen an Moritz von Sachsen-Zeitz eingetroffen, dem eine Kopie eines Briefes des Kurfürsten an Moritz von Sachsen-Zeitz, August von Sachsen-Weißenfels und Christian von Sachsen-Merseburg beilag, dessen Original noch nicht eingetroffen ist; zur Idee, das Abstimmungsverhalten aller sächsischen Räte auf dem Kreistag (vmtl.) zu koordinieren; der Aufforderung, sich zur militärischen Stärke mit Zahlenangaben zu erklären, kann man nicht entsprechen, da solche Themen nur mündlich behandelt werden können; Seckendorff würde gerne helfen, den erwähnten Pagen unterzubringen, doch kann er die sächsischen Höfe hierfür nicht empfehlen; am selben Tag reist der Hof noch nach Altenburg, doch bleibt Dorothea Maria von Sachsen-Zeitz zu Hause;zitiert aus De bello civili von Lukan, legt das Zitat aber Cato in den Mund

Ausreifungsgrad: Original

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Briefe des kurbrandenburgischen Ersten Ministers und Oberpräsidenten des Geheimen Rats Otto Freiherr von Schwerin

DE-611-HS-4225645, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4225645

Erfassung: 1. August 2024 ; Modifikation: 1. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:48+01:00