Detailed Information
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Friesen, 01.07.1673 Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig) Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: 20532 Rittergut Rötha mit Trachenau, Nr. 1415, 185r-187v, 189r/v
Functions
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Friesen, 01.07.1673 Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: 20532 Rittergut Rötha mit Trachenau, Nr. 1415, 185r-187v, 189r/v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Friesen, Heinrich von (1610-1680) [Adressat]
Zeitz, Dresden (Adressatenort), 01.07.1673. - 4 Blatt (Bl. 187r/v leer); Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Heinrich Gottlob von Seckendorff ist als Hennebergischer Vertreter auf dem Kreistag in Nürnberg und hat den in Kopie beigelegten Beschluss, den der Kreiskriegstag in Wertheim gefasst hat, eingesandt; über den Kreistag in Nürnberg weiß Seckendorff wegen der verzögerten Ankunft seines Bruders dort noch nichts; tags zuvor kam ein Schreiben von Voigtländischen Beamten über den zweigeteilten Zug der kaiserlichen Truppen in Richtung Eger an; Seckendorff möchte wissen, wie Kurfürst Johann Georg II. sein Land zu schützen plant; Moritz von Sachsen-Zeitz ist auf der Naumburger Messe; am 24.07. und 25.07.1673 hat ein Gewitter große Schäden in der Landwirtschaft verursacht; Bl. 186r-187v Beilage: "Visitation der Päße am Meyn und der Saal.; Abschrift Antwort auf ein Schreiben vom 20.06.1673/30.06.1673; nimmt Bezug auf ein Schreiben aus Dresden wegen der vier KreiskompanienMoritz, Sachsen-Zeitz, Herzog (1619-1681) [Erwähnt], Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (1613-1680) [Erwähnt], Seckendorff, Heinrich Gottlob von (1637-1675) [Erwähnt], Christian Ernst, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf (1644-1712) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Briefe des kurbrandenburgischen Ersten Ministers und Oberpräsidenten des Geheimen Rats Otto Freiherr von Schwerin
DE-611-HS-4225729, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4225729
Erfassung: 1. August 2024 ; Modifikation: 1. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:48+01:00