Detailed Information

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Friesen, 09.09.1673Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig)Nachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: 20532 Rittergut Rötha mit Trachenau, Nr. 1415, 194r-195v

Functions

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Friesen, 09.09.1673Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: 20532 Rittergut Rötha mit Trachenau, Nr. 1415, 194r-195v


Zeitz, 09.09.1673. - 2 Blatt (Bl. 195v leer); Autograph, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Seckendorff erklärt sich damit einverstanden, statt wie bisher auf einen Ausgleich hinzuwirken, die getroffene Entscheidung Kurfürst Johann Georgs II. von Sachsen zu unterstützen, allerdings wird die Kommunikation mit den Herzögen Moritz von Sachsen-Zeitz, August von Sachsen-Weißenfels und Christian von Sachsen-Merseburg nicht einfach und die mit der fürstlichen Linie des Hauses Sachsen noch herausfordernder sein; Seckendorff hat den Gegenstand einer kurfürstlichen Person auf der Durchreise in Altenburg schriftlich und mündlich mitgeteilt, dass eine „passiv neutralitet“ gewünscht sei, solange die Dritte Partei noch nicht bestehe; weiter zur politischen Lage, die auf der Michaelismesse weiter besprochen werden kann; am 05.09.1673 traf ein von Friesen angekündigtes Schreiben von Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen ein; zu sächsischen Truppen und kaiserlichen Zahlungen; Seckendorff hat sich bei Herrn Weke (?, unlesbar) nach dem aktuellen Stand in Franken erkundigt

Ausreifungsgrad: Original

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Briefe des kurbrandenburgischen Ersten Ministers und Oberpräsidenten des Geheimen Rats Otto Freiherr von Schwerin

DE-611-HS-4225826, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4225826

Erfassung: 2. August 2024 ; Modifikation: 2. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:57:42+01:00