Detailed Information

Briefwechsel von Eduard Korrodi und Thomas Mann, 1935Universitäts- und Landesbibliothek DüsseldorfThomas-Mann-Sammlung "Dr. Hans Otto Mayer" : Korrespondenz und Autographen der Familie Mann und UmfeldSignatur: slg 122/Dok/22

Functions

Briefwechsel von Eduard Korrodi und Thomas Mann, 1935Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ; Thomas-Mann-Sammlung "Dr. Hans Otto Mayer" : Korrespondenz und Autographen der Familie Mann und Umfeld

Signatur: slg 122/Dok/22


Korrodi, Eduard (1885-1955) [Korrespondenzpartner],Mann, Thomas (1875-1955) [Korrespondenzpartner]

Zürich, Küsnacht, 27.11.1935-29.11.1935. - 2 Bl., beidseitig beschrieben, handschr. mit unvollständiger Transkription, maschinenschr. in Kopie (Korrodi) + 3 Bl., maschinenschr. (Mann), Deutsch. - Korrespondenz, Briefsammlung

Benutzbar. Benutzung nur nach Rücksprache

Inhaltsangabe: Korrodi bittet Mann, sich nicht an einer von [deutschen] Emigranten ausgehenden Aktion gegen eine negative Kritik von Heinrich Manns "Die Jugend des Königs Henri Quatre" durch den Schriftsteller Armin Kesser in der NZZ [welche als Herabwürdigung deutschsprachiger Exilliteratur aufgefasst wurde] zu beteiligen. Mann antwortet, er habe nie vorgehabt, sich an jener Aktion zu beteiligen, kritisiert aber auch Kessers Worte und Korrodis "Härte" gegen Teile der in der Schweiz lebenden Emigranten.

Kesser, Armin [Behandelt]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Thomas-Mann-Sammlung "Dr. Hans Otto Mayer" : Korrespondenz und Autographen der Familie Mann und Umfeld / Korrespondenz und Autographen aus dem Umkreis Thomas Manns / Originale Korrespondenz aus dem Umkreis Thomas Manns

[Standort: Sonderlesesaal]

DE-611-HS-4225886, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4225886

Erfassung: 2. August 2024 ; Modifikation: 5. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-16T14:10:30+01:00