Detailed Information

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Friesen, 19.11.1678 [präsentiert am 22.11./02.12.1678]Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig)Nachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: 20532 Rittergut Rötha mit Trachenau, Nr. 1415, 250r/v, 253r/v

Functions

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Heinrich von Friesen, 19.11.1678 [präsentiert am 22.11./02.12.1678]Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: 20532 Rittergut Rötha mit Trachenau, Nr. 1415, 250r/v, 253r/v


Zeitz, Dresden (Adressatenort), 19.11.1678 [präsentiert am 22.11./02.12.1678]. - 2 Blatt (Bl. Bl. 253r leer); Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Der Ratstitel für Hiob Ludolf, der inzwischen in Frankfurt eingetroffen ist, könnte einfach durch ein Schreiben Kurfürst Johann Georgs II. an Ludolf selbst sowie ein weiteres an den Rat der Stadt Frankfurt erteilt werden, wobei Johann Georg II. sogar vom Postgeld befreit sein müsste; Ludolf wünscht, dass das Schreiben den Anschein erweckt, die Titel eines Rats und Residenten würden ihm aus eigenem Antrieb vom Dresdner Hof zugelegt, weshalb Seckendorff einige beispielhafte Formulierungen vorschlägt; Seckendorff leidet bereits in der dritten Woche an einem Katarrh, weshalb er weitere Korrespondenz vertagt; Frage, ob Kaiser Leopold I. und Frankreich tatsächlich Frieden geschlossen haben;nimmt Bezug auf ein beiliegendes Inserat Ludolfs an Seckendorff sowie ein beiliegendes Memorial Ludolfs an Johann Georg II. (fehlen heute)

Ausreifungsgrad: Original

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Briefe des kurbrandenburgischen Ersten Ministers und Oberpräsidenten des Geheimen Rats Otto Freiherr von Schwerin

DE-611-HS-4226437, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4226437

Erfassung: 6. August 2024 ; Modifikation: 6. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:57:43+01:00