Detailed Information

Historia Rei Numariae Sacrae auctore Gustavo Georgio Zeltnero (Nachtrag von der Hand Julius Carl Schlaegers) [Sammelhandschrift] Forschungsbibliothek GothaNumismatische HandschriftenSignatur: Chart. B 1494

Functions

Historia Rei Numariae SacraeForschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften

Signatur: Chart. B 1494


auctore Gustavo Georgio Zeltnero (Nachtrag von der Hand Julius Carl Schlaegers) [Sammelhandschrift]

o.O.. - I Blatt, 89 Blatt, ab 81v leer; Maße Buchblock 20,7 x 17,6 cm, Latein Hebräisch Altgriechisch. - Werk

Inhaltsangabe: u.a.: Bl. 2r – Titelblatt ; Bl. 3r – Proemium; Bl. 4r – Millenarius I.; Bl. 6r – Millenarius II.; Bl. 9r – Millenarius III.; Bl. 30v – Millenarius IV; Bl. 34r – Seculum I. à Nativitate Christi; Bl. 41r – Seculum II.; Bl. 46v – Seculum III.; Bl. 49r – Seculum IV.; Bl. 57r – Seculum V.; Bl. 59r – Seculum VI.; Bl. 61r – Seculum VII.; Bl. 64r – Seculum VIII.; Bl. 66r – Seculum IX.; Bl. 67v – Seculum X.; Bl. 69r – Seculum XI.; Bl. 70r – Seculum XII.; Bl. 70v – Seculum XIII. et XIV.; Bl. 71r – Seculum XV.; Bl. 72v – Seculum XVI.; Bl. 78v – Seculum XVII.; Bl. 83r – Titelblatt zu Gustav Georg Zeltner: Spicilegium Historiae Rei Nummariae Sacrae et Ecclesiasticae; Bl. 84r – Incipit: Diversos fuisse siclum sacrum et profanum

Literaturhinweise: Artikel „Zeltner, Gustav Georg“ von Paul Tschackert in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 45 (1900), S. 52–53, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Zeltner,_Gustav_Georg&oldid=- (Version vom 9. August 2024, 08:12 Uhr UTC); Heinrich Döring, Die gelehrten Theologen Deutschlands im achtzehnten und neunzehnten Jahrh., IV. Bd. Neustadt a. d. Orla 1835, S. 774–780.

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:urmel-ufb-234403 (Digitalisat)

Bemerkung: Leerseiten: I, 1, 2v, 81v-82v, 88r-89vZahlreiche Literatur-Querverweise im Text.In Chart. B 1682, S. 125, ist ein Werk Zeltners unter dem gleichen Titel wie der Text in Chart. B 1494 von Julius Carl Schlaeger vermerkt. Heinrich Döring (Die gelehrten Theologen.... Bd. IV, Neustadt 1835, S. 774-780) führt allerdings im recht umfangreichen Werkverzeichnis Zeltners keine numismatischen Arbeiten auf.

Einbandbeschreibung: Pappe mit Lederbesatz, auf dem Buchrücken der goldgeprägte Titel „Zeltner De Re Numaria Sacra“

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Numismatische Handschriften

DE-611-HS-4227219, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4227219

Erfassung: 9. August 2024 ; Modifikation: 12. November 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:14:36+01:00