Detailed Information
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz Wilhelm, 16.08.1692 Hauptstaatsarchiv Dresden Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: HStA Dresden, 10120 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Zeitz Loc. 9056/5, Bl. 55r-56v
Functions
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz Wilhelm, 16.08.1692 Hauptstaatsarchiv Dresden ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: HStA Dresden, 10120 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Zeitz Loc. 9056/5, Bl. 55r-56v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Moritz Wilhelm, Sachsen-Zeitz, Herzog (1664-1718) [Adressat]
Meuselwitz, 16.08.1692. - 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Dank für die Aufhebung des Hausarrests von Herrn Schmid (unsichere Lesart) auf Seckendorffs Fürsprache; tags zuvor hat Schmid Seckendorff seine Situation geschildert, weshalb Seckendorff nun für seine Reisefreiheit eintritt, zumal er ohnehin nicht nach Dresden oder weit weg fahren wird; zu einer geplanten Aufwartung in der folgenden Woche; zur politischen Lage an einem Kurhof, vermutlich Brandenburg; ein Schreiben Eberhard von Danckelmanns vom 10.08.1692 war schon am 13.08.1692 in Leipzig, sodass Seckendorff ihn am 14. erhalten hatDanckelman, Eberhard von (1643-1722) [Erwähnt], Burnet, Gilbert (1643-1715) [Erwähnt]
Darin: Brief von Gilbert Burnet an Veit Ludwig von Seckendorff, 30.07.1692 [Jahr ermittelt] [Brief]
Bemerkung: Eingangsvermwerk neben dem Siegel: "ankommen in Zeitz den 16. Aug. 1692 nach 4 Uhr nachmittags"
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Allerhand Geschäftsbriefe des Kanzlers Veit Ludwig von Seckendorff an den Herzog Moritz Wilhelm von S. Zeitz und einzelne Antworten des letztern
DE-611-HS-4227512, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4227512
Erfassung: 12. August 2024 ; Modifikation: 13. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:47+01:00