Detailed Information
Brief von Franz Otto Eck an Johannes Güntzel-Lingner, 29.11.1924 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H10-1318
Functions
Brief von Franz Otto Eck an Johannes Güntzel-Lingner, 29.11.1924 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H10-1318
Eck, Franz Otto [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Haßmersheim, 29.11.1924. - 1 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Apotheke Hassmersheim, Personalkonzession 1836, seitdem im selben Bau; vage Besitzerfolge; Ortschronik "von 1862 im Besitze des Bürgermeisters ... Ratsakten"; Fehlanzeigen. Dazu: Ausschnitt W. Zimmermann: Apotheken und Apotheker in Baden, in: Süddeutsche Apotheker-Zeitung 1940, Korr.-Fahne.Morstadt, Heinrich (1817-) [Behandelt], Biener, August (1813-) [Behandelt], Steinhauser, Albert (1844-1886) [Behandelt], Metzel, Oskar (1856-) [Behandelt], Krieger, Friedrich [Behandelt], Fuchs, Adolf (1865-) [Behandelt], Lochert, Friedrich (1871-1917) [Behandelt]
https://doi.org/10.5281/zenodo.14036285 (DIGITALISAT)
Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g1502 (Inventarnummer) ; 18905 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4228323, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4228323
Erfassung: 15. August 2024 ; Modifikation: 13. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-13T09:17:47+01:00