Detailed Information
Brief von Johann Caspar Engelschall an Thomas Grötzsch, 04.01.1692 Hauptstaatsarchiv Dresden Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: HStA Dresden, 10119 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Weißenfels, Nr. 00444c, Bl. 5r-6v, 44r/v
Functions
Brief von Johann Caspar Engelschall an Thomas Grötzsch, 04.01.1692 Hauptstaatsarchiv Dresden ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: HStA Dresden, 10119 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Weißenfels, Nr. 00444c, Bl. 5r-6v, 44r/v
Engelschall, Johann Caspar [Verfasser], Grötzsch, Thomas (1650-1711) [Adressat]
Oelsnitz, 04.01.1692. - 3 Blatt (Bl. 6v u. 44r leer); Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Auf Anordnung des Herzogs vom 30.11.1691 hat Engelschall die restlichen zwei Reichstaler von jeder Kirchengemeinde in seiner Superintendentur (insgesamt 20 Reichstaler) für die Anschaffung von Veit Ludwig von Seckendorffs „Historia Lutheranismi“ eingetrieben; Bl. 6r/v: Verzeichnis über die Bezahlung von jeweils zwei Reichstalern durch zehn Kirchengemeinden in der Superintendentur OelsnitzAusreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Werke und Manuskripte / Von Seckendorffs Historia Lutheranismi
DE-611-HS-4230446, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4230446
Erfassung: 26. August 2024 ; Modifikation: 26. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:45:34+01:00