Detailed Information
Brief von Joseph Braun an Johannes Güntzel-Lingner, 03.01.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H14-1355,1
Functions
Brief von Joseph Braun an Johannes Güntzel-Lingner, 03.01.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H14-1355,1
Braun, Joseph [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Heilsberg (Ermland), 03.01.1925. - 2 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: "1710 ... Bischof Zaluski das Privileg an ... Rittdorf ... Urkunden ... leider ... verloren ... nicht ... Neuausfertigung ... jetzt ... als Personalkonzession behandelt", seit 1781 im selben Bau; z.T. Besitzerfolge im "Zeitungsausschnitt" [o.J.]; derz. Bes. seit 1911; Fehlanzeigen.Rittorf, Daniel Anton [Behandelt], Rittorf, Johann Stephan [Behandelt], Rittorf, Franz Joseph [Behandelt], Rex, Anton (-1743) [Behandelt], Bethke, Johann (-1772) [Behandelt], Jordan, Andreas [Behandelt], Peters, Friedrich (-1818) [Behandelt], Weißenberg, Friedrich [Behandelt], Schmidt, Emil Heinrich (-1901) [Behandelt], Schmidt, Bruno [Behandelt], Załuski, Andrzej Chryzostom (1650-1711) [Erwähnt]
Adler-Apotheke (Heilsberg) (1781-1945) [Behandelt]
https://doi.org/10.5281/zenodo.15868926 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g3468 (Inventarnummer) ; 73065 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4233706, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4233706
Erfassung: 12. September 2024 ; Modifikation: 12. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-12T18:16:24+01:00