Plans. Vol. I.Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Handschriften aus der Freiherrlich von Friesen'schen Schlossbibliothek zu Rötha

Signatur: 2024 9 000007


Unbekannt [Verfasser]

Dresde, 1733. - [I], [58], [I] Blätter + Beilage: 3 lose Doppelblätter, Einband 53,5 x 38 cm, Blatt 52,2 x 36,5 cm, Französisch Deutsch. - Werk, Zeichnung

Beschränkt benutzbar - Eingeschränkt benutzbar.

Unbekannt [Künstler],Bodt, Jean de (1670-1745) [vermutlich] [ur [nicht dokumentiert]]

Institut für Denkmalpflege (Dresden). Bücherei [Vorbesitzer]

http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/... (Digitalisat in Bearbeitung)http://d-nb.info/gnd/1131112105 (Depositum Freiherrlich von Friesenâsche Schlossbibliothek zu Rötha)

Begleitmaterial:Beilage: Inhaltsverzeichnis zu Vol. I-III (= 3 lose Doppelblätter, 32,7 x 19,5 cm)

In: Recueil des plans des ouvrages de Fortification les plus renommés : consistant en 3 Volumes [Werk]

Illustrationen: 57 ganzseitige, kolorierte Federzeichnungen von Plänen bedeutender BefestigungswerkeMaterial: PapierEinbandbeschreibung: Roter Maroquinband mit goldgeprägten Rahmen auf beiden Deckeln, reicher Rücken-, Stehkanten- und Innenkantenvergoldung. 3seitiger Goldschnitt. Vorsätze: KammmarmorpapierErhaltungszustand: Bindung gänzlich aufgelöst, Blattränder durch Wasserschaden teils stark fleckig und fragil!

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Band ist Depositum der Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig per Depositarvertrag vom Juni 2017. - Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land der Sparkasse Leipzig (2001-) (Eigentümer)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Handschriften aus der Freiherrlich von Friesen'schen Schlossbibliothek zu Rötha / Recueil des plans des ouvrages de Fortification les plus renommés : consistant en 3 Volumes

[Standort: Handschriftensammlung ; LFD 460/63 (Frühere Signatur) ; 2024 9 000007 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4236284, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4236284

Erfassung: 28. September 2024 ; Modifikation: 3. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-04T23:48:49+01:00