Detailed Information
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Otto Mencke, 09.03.1685 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz. Kirchenbibliothek Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Briefsammelband von Christian Gotthold Wilisch, Nr. XLII
Functions
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Otto Mencke, 09.03.1685 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz. Kirchenbibliothek ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Briefsammelband von Christian Gotthold Wilisch, Nr. XLII
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Mencke, Otto (1644-1707) [ermittelt] [Adressat]
Meuselwitz, 09.03.1685. - 1 Blatt; Autograph, Latein. - Brief
Inhaltsangabe: Seckendorff bedankt sich für das [Hochzeits-]Gedicht und freut sich, dass Mencke mit seiner Rezension von [Gauthereaus] dreibändigem Werk „La France toute Catholique, sous le regne de Louys le Grand“ (1684) sehr zufrieden ist. Er bittet Mencke um Rat wegen seines Neffen [Hans Christoph von Seckendorff]. Vor zwei Tagen erhielt Seckendorff einen Brief von [Hiob] Ludolf aus Frankfurt [am Main] mit [Louis] Maimbourgs „Traité historique de l’établissement et des prérogatives de l‘église de Rome et de ses euesques“ (1685). Er verschiebt seine Reise nach Franken. Seckendorff macht Mencke auf die deutsche Übersetzung von [Richard] Baxters Schrift „The Divine Life“ durch J[ohannes] D[eusing] (1685) aufmerksam.Baxter, Richard (1615-1691) [Erwähnt], Deusing, Johannes [Erwähnt], Gauthereau [Erwähnt], Ludolf, Hiob (1624-1704) [Erwähnt], Maimbourg, Louis (1610-1686) [Erwähnt], Seckendorff, Hans Christoph von (1651-1715) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / Briefsammelband von Christian Gotthold Wilisch
DE-611-HS-4237839, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4237839
Erfassung: 8. Oktober 2024 ; Modifikation: 8. Oktober 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-10T15:56:00+01:00