Detailed Information

Beschreibung derer zu Ehren des nie gnug zu ehrenden Koenigs in Schweden Gustavi Adolphi mit dem Signo Sulphuris et Mercurii A. 1632 zu Erfurt gepraegten Zweierlei Thalern nebst einiger Untersuchung ob diese und die gleichfals daselbst A. 1634 mit eben dergleichen Signis geschlagene Ducaten von chymischen Golde und Silber seynForschungsbibliothek GothaNumismatische HandschriftenSignatur: Chart. B 1759

Functions

Beschreibung derer zu Ehren des nie gnug zu ehrenden Koenigs in Schweden Gustavi Adolphi mit dem Signo Sulphuris et Mercurii A. 1632 zu Erfurt gepraegten Zweierlei Thalern nebst einiger Untersuchung ob diese und die gleichfals daselbst A. 1634 mit eben dergleichen Signis geschlagene Ducaten von chymischen Golde und Silber seynForschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften

Signatur: Chart. B 1759


Rodach [vermutlich]. - I Blatt, 9 Blatt; Maße Buchblock 19 x 11,1 cm, Deutsch Latein. - Werk

Inhaltsangabe: Bl. 1r - Titelblatt

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:urmel-ufb-236116 (Digitalisat)

Bemerkung: Der Text per se dürfte zwischen 1718 und 1725 entstanden sein, als Scheler Amtskastner in Rodach war. Die (Ab-)Schrift an sich ist undatiert.Leerseiten: I, 1v, 8v-9v

Ausreifungsgrad: AbschriftEinbandbeschreibung: Pappe mit Leder bezogen

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Numismatische Handschriften

DE-611-HS-4239209, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4239209

Erfassung: 15. Oktober 2024 ; Modifikation: 22. November 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:14:36+01:00