Detailed Information

[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung VI Theil]Forschungsbibliothek GothaNumismatische HandschriftenSignatur: Chart. B 1721 (6)

Functions

[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung VI Theil]Forschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften

Signatur: Chart. B 1721 (6)


Gotha [vermutlich], o.D. [1745-1786]. - III Blatt; 205 Blatt, ab Bl. 151v leer; Maße Buchblock leicht unterschiedlich, zahlreiche Papierstreifen: Durchschnitt 20,2 x 16,9 cm, Deutsch Latein. - Werk

Inhaltsangabe: u.a.: Bl. 1v – Die Cell- und Calenbergische jetzo Chur Linie: Bl. 3r – Ernestus Augustus; Bl. 86r – Sophia; Bl. 87r – Ernestus Augustus iunior; Bl. 93r – Georgius Ludovicus; Bl. 105r – Georgius I.; Bl. 117r – Georgius II.; Bl. 151r – Wilhelmina Carolina

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:urmel-ufb-236307 (Digitalisat)

Bemerkung: Zahlreiche Leerseiten; zahlreiche, gedruckte Münzillustrationen eingeklebt, seltener gezeichnet oder in Form von Lithographien wiedergegeben; unterschiedliche Papierqualitäten, Papier z.T. leicht verbräuntAutograph von Julius Carl SchlaegerSechster Band eines sechsbändigen Werks, kein Titelblatt

Einbandbeschreibung: Pappband, lederbezogen. Titel in Goldprägung: Braunschw. Luneb. Thaler. VI. Theil.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Numismatische Handschriften

DE-611-HS-4240178, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4240178

Erfassung: 18. Oktober 2024 ; Modifikation: 30. Oktober 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:14:36+01:00