Detailed Information
Catalogus cavorum sive bracteatorum gazae Schwarzburgica-Arnstadiensis Forschungsbibliothek Gotha Numismatische Handschriften Signatur: Chart. A 1204
Functions
Catalogus cavorum sive bracteatorum gazae Schwarzburgica-Arnstadiensis Forschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften
Signatur: Chart. A 1204
Morell, Andreas (1646-1703) [Verfasser]
Arnstadt [vermutlich]. - 147 Seiten, ab S. 143 leer; Maße Buchblock 31 x 29,3 cm, Latein. - Werk
Inhaltsangabe: u.a.: S. 1 – Titelblatt; S. 2 – Nummi Bracteati imperatorum Romanorum; S. 18 – [Nummi Bracteati] Regum Bohemiae; S. 20 – [Nummi Bracteati] Palatinorum Saxoniae; S. 22 – [Nummi Bracteati] Landgraviorum Thuringiae; S. 30 – Marchionum Misniae Nummi Bracteati; S. 44 – [Nummi Bracteati] ducum Saxoniae; S. 48 – [Nummi Bracteati] ducum Bohemiae et variorum comitum; S. 58 – Personarum Ecclesiasticarum nummi Bracteati:; S. 58 – Archieposporum Moguntinensium; S. 66 – Episcoporum Halberstadiensium; S. 70 – Episcoporum Hildesheimensium; S. 86 – Abbatum Heiligenstadiensium; S. 88 – Abbatum Hirsfeldensium; S. 90 – Abbates Pegauienses; S. 104 – Abbatissarum Northusensum etc.; S. 110 – Urbium variarum Nummi bracteati, u.a.: S. 110 – Altenburgum; S. 116 – Cotbutium; Erfurtum; Francofurtum; S. 122 – Gotha; Hamela; Hanovera; S. 128r – Magdeburgum; Marburgum; S. 136r – Smalcaldia; Stendalium etc.; S. 140r - IgnotiSchlaeger, Julius Carl (1706-1786) [ermittelt] [Dokumentiert]
Literaturhinweise: Carsten Berndt: Christian Schlegel (1667-1722). Ein Gelehrtenleben im Zeitalter des Barock. Der Numismatiker, biograph, bibliothekar und Historiograph der Ernestiner und sein Umfeld, Bad Langensalza 2018, S. 53-60.
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:urmel-ufb-236320 (Digitalisat)
Bemerkung: Paginierungsfehler: S. 78-79 sind nicht vorhanden; zahlreiche Leerseiten Entweder andere Schreiberhand oder anderer, weniger sorgfältiger Schriftduktus, u.a. auf den S. 29, 40, 42, 127, 134, 136, 142 Die Handschrift ist ein Autograph Andreas Morells, der Titel auf dem Titelblatt wurde von Julius Carl Schlaeger geschrieben.
Einbandbeschreibung: Buntpapier
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Numismatische Handschriften
DE-611-HS-4240406, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4240406
Erfassung: 21. Oktober 2024 ; Modifikation: 31. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-31T15:54:26+01:00