Detailed Information

Ioan. Christfrid. Sagittarii Ectypa numorum cavorum cum perbrevi explicatione Christiani Schlegelii manu adscriptaForschungsbibliothek GothaNumismatische HandschriftenSignatur: Chart. A 1205

Functions

Ioan. Christfrid. Sagittarii Ectypa numorum cavorum cum perbrevi explicatione Christiani Schlegelii manu adscriptaForschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften

Signatur: Chart. A 1205


Altenburg [vermutlich], o.O. [vermutlich]. - I Blatt ungez.; 7 Blatt (Bl. 6 und 7 sind auf die Maße eines Einzelblattes gefaltete Doppelblätter); Maße Buchblock 34,6 x ca. 20,5 cm, Latein. - Werk

Inhaltsangabe: Bl. 1r – Titelblatt; Bl. 1v – Schreiben, mit welchem Hr. Joh. Christfried Sagittarius nachstehende Münztabellen verschiedenen Gelehrten etc.; Annotierte Tabulae: Bl. 2r – Tabula prima exhibet nummos Sacros; Bl. 2v – Tabula secunda: Nobiles (Imperatores, reges, Electi, Principes etc.); Bl. 5r – Tabula tertia: Clericales; Bl. 5v – Tabula quarta: Urbicos – Tabula quinta: incertos; Nicht annotierte Tabulae: Bl. 8v – Tabula secunda Nobiles; Bl. 9r – Tabula tertia Clericales; Bl. 9v – Tabula quarta Urbicos

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:urmel-ufb-236339 (Digitalisat)

Bemerkung: Wohl von der Hand Christian Schlegels annotierte Drucke von Brakteaten

Illustrationen: Münzabbildungen gedruckt (Holzschnitt?)Einbandbeschreibung: Pappe mit Lederbesatz und Titelschild, darauf in Goldprägung: „Sagitarii numi bracteati“

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Numismatische Handschriften

DE-611-HS-4240433, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4240433

Erfassung: 21. Oktober 2024 ; Modifikation: 8. November 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:14:36+01:00